top of page

So machst Du aus Deinem Kalender Dein persönliches Sekretariat


Alle Jahre wieder räume ich am Jahresanfang meinen Kalender auf und mache ihn fit für das neue Jahr. Wärend das zu ananlogen Zeiten noch hieß, sich mit dem alten und dem neuen Kalender und einem Haufen bunter Stifte für eine Weile an den Schreibtisch zu setzen, bedeutet das heute vor allem, meinen digitalen Kalender auf den neuesten, aktuellsten Stand zu bringen.


Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ein gut geführter, aktueller Kalender mein Leben ungemein vereinfacht. Er verschafft mir Struktur und Überblick, erinnert mich an wichtige Deadlines und Termine, sorgt dafür, dass ich auch Geburtstage meiner Lieben nicht vergesse und hilft mir auch, schnell und unkompliziert Zeit für einen Date-Abend mit meinem Mann zu planen, da ich auch seinen Terminkalender online einsehen kann.


Zugegeben, besonders wenn man mit einem elektronischen Kalender gerade erst startet, kostet es ein wenig Zeit, ihn so zu füttern, dass er Dir am Ende wirklich Zeit spart und Arbeit abnimmt. Aber es lohnt sich. Hier nun einige Tipps, was auf jeden Fall in Deinen Kalender gehört und wie Du Deinen Kalender besonders effektiv organisierst.


Ich nutze einen digitalen Kalender, der sich über eine Cloud selbst auf all meinen elektronischen Geräten synchronisiert. So sind die Daten auf meinem Rechner, Handy oder Tablet immer aktuell und auf dem neuesten Stand. Und ich kann in der Schlange an der Supermarktkasse noch eine aktuelle Änderung eintragen, die danach überall sichtbar ist.


Besonders praktisch ist die Option, den eigenen Kalender mit dem des Partners oder auch von größeren Kindern zu synchronisieren. So sehe ich, wenn mein Mann heute eine Geschäftsreise für März einträgt und ich kann zeitnah entweder ein Veto einlegen oder den Babysitter buchen. Und auch die Termine von Teenagern kann man so leicht nachvollziehen oder den Kindern selber wichtige Termine in deren Kalender eintragen.


Das bedeutet natürlich nicht, dass in der Familie nun nicht mehr miteinander gesprochen wird - es geht lediglich um eine effektive und zeitsparende Art sich als "Manager eines erfolgreichen Familienunternehmens" die Annehmlichkeiten der Technik zu nutze zu machen und die Planung zu vereinfachen.


Wenn Du nun zu Jahresbeginn Deinen Kalender fit machst für das neue Jahr, dann sollten folgende Dinge in jedem Fall in Deinem Kalender stehen:


  • Als Erstes gehören Deine persönlichen Termine in den Kalender: Wann arbeitest Du? Wann gehst Du zum Sport? Welche anderen, regelmäßigen Termine gibt es? Außerdem trage ich anstehende Vorsorgeuntersuchungen beim Frauenarzt oder Zahnarzt ein und Deadlines für Impfungen. Im elektronischen Kalender ist es ein leichtes, nach der aktuellen Auffrischimpfung den nächsten Termin für in 10 Jahren einzutragen.

  • Ebenso trage ich mir Erinnerungen an die U-Untersuchungen und Zahnvorsorge- und Impftermine der Kinder in den Kalender ein.

  • Auch andere Termine der Kinder trage ich ein, wie Kindergarten und Spielgruppe, vor allem aber die Schließzeiten der Kita und wichtige Kindergartenfeste.

  • Die Geburtstage Deiner Lieben. Diese auf jeden Fall mit Jahreszahl eintragen und die Option "jährlich wiederholen" nutzen. Dann trägst Du jeden Geburtstag nur ein einziges Mal ein und er taucht jedes Jahr automatisch wieder auf. Ich nutze dazu noch die Erinnerungsfunktion des Kalenders und lasse mich eine Woche vorher an den jeweiligen Geburtstag erinnern. Das gibt mir genug Zeit, auch noch eine gute alte Glückwunschkarte zu versenden.

  • Ebenso verfahre ich auch mit wichtigen Jahrestagen, wie dem eigenen Hochzeitstag, aber auch Jubiläen von Freunden und Familienmitgliedern.

  • Die Schulferientermine für das relevante Bundesland und alle relevanten Feiertage kann man bei vielen Kalender automatisch einfügen. Ansonsten lohnt es natürlich, diese zu Jahresbeginn selbst einzupflegen. Dies erleichtert später vor allem die Urlaubsplanung!

  • Zu guter Letzt hat auch unser Auto Termine :) Und darum gehören auch anstehende HU und TÜV- Untersuchungen in den Kalender. Außerdem Erinnerungen an Inspektionen oder den Reifenwechsel zweimal im Jahr.

Oha, na, das ist eine stattliche Liste geworden! Und ich bin mir sicher, dass ich ein paar Termine vergessen habe. Wenn Dir etwas auffällt, dann ergänze dies gerne in den Kommentaren. Und nun wünsche ich Dir viel Erfolg dabei, aus Deinem Kalender Dein ganz persönliches Sekretariat zu machen. Deine Christine


Foto von wix.com

bottom of page